Rektusdiastase
Eine Rektusdiastase bedeutet das die geraden Bauchmuskeln (M. rectus abdominis oder Sixpack-Muskel genannt) auseinanderstehenden. Der Rektus abdominis ist der äußerste Bauchmuskel und verläuft vom Brust bis zum Schambein. Er besteht aus zwei Hälften die durch die Linea Alba ca. 0,6 cm voneinander entfernt sein sollen. Die Linea Alba besteht aus Bindegewebe und wird bei einer Rektusdiastase in die Breite gedehnt und dadurch dünner und schwächer. Der M. rectus abdominis ist ein wichtiger Haltungsmuskel, der gemeinsam mit den tiefer liegenden Muskelschichten den Rücken stabilisiert und die Organe stützt.
Beschwerden
- Rückenschmerzen, Hüftschmerzen
- Haltungsschwäche und daraus resultierende Schmerzen (Knie, Hüfte, Rücken ...)
- Hernien (Nabelbruch, Bauchwandbruch)
- Beckenbodenschwäche (z.b. Inkontinenz)
- Beckenbodenschwäche (z.b. Inkontinenz)
Anzeichen
- ein hervorstehender Bauch, "Mama Bauch" und auch der "Bierbauch"
- ein hervorstehnder Bauchnabel
- ein bei Sit-up Bewegungen hervortretender Hügel am Bauch
- wenn der Bauch zum Abend hin deutlich größer wird
Entstehung
- Jede Bewegung die eine intraabdominale Kraft auf das Bindegewebe ausübt kann die Muskeln trennen.
- Dazu gehören auch einfache alltägliche Dinge wie husten, niesen, aufstehen, tragen von schweren Sachen oder auch starkes pressen auf der Toilette.
- Sportarten mit nach vorne gerichteten, überkreuzenden Drehbewegungen wie z.b. Tennis, Golf aber auch diagonale Crunches. Auch normale Crunches, Sit-ups, Übungen aus dem Pilates oder Yoga können eine Rektusdiastase begünstigen.
- Bewegungen die den Rippenbogen öffnen wie schwimmen oder turnen … Schwangerschaften, Gewichtszunahme, Bauch Op´s
Was Du tun kannst
Schütze dein Bindegewebe
Das Bindegewebe muss vor weiteren intra-abdominalen Kräften, Druck und vor Körperbewegungen die einen starken Zug bewirken geschützt werden, damit es nicht weiter nach vorne oder zur Seite gedehnt wird – die Wahrnehmung dahingehend gestärkt. werden.
Die Dehnung muss aufgehoben werden damit das Bindegewebe wieder „aufgebaut“, wieder fest werden kann
Stärke
Je stärker der Transersus Abdominis wird, desto besser bleiben die geraden Muskeln zusammen und das Bindegwebe ist geschützt. Jede Bewegung kann dazu beitragen wenn der Transvers Abdominis dabei richtig eingesetzt wird.


Mein Angebot
Ersttermin
In einem ausführlichen Erstgespräch bei dir zu Hause (oder nach Absprache), besprechen wir gemeinsam deine Ziele, machen eine Befundaufnahme und testen deinen momentanen Trainingszustand.
Ich zeige dir Übungen die zu deinem derzeitigen Trainingslevel passen und du erhältst deinen persönlichen Trainingsplan.
Das Erstgespräch beinhaltet
- Anamnese
- Körpermitte Check
- Infos, anatomisches Wissen, Hintergründe
- Körpermitte freundliches Alltagsverhalten & Haltung
- Übungen an deinen Trainingszustand angepasst
- 1 : 1 Betreuung
- individuell auf dich abgestimmt
Dauer ca. 90min
Kosten: 89,- €
Folgetermin und weitere Angebote
je Stunde á 60min 59,- €
- 1 : 1 Betreuung
- individuell auf dich abgestimmt
- Übungen
- Trainingsplan
- Tapen bei Bedarf
- Trageberatung - Rektusdiastase sicher - Körpermitte schonend
- Beckenbodentraining bei Bedarf
Hast du Fragen oder benötigst du mehr Infos?
Kontaktiere mich einfach per Handy 0170 4846683
oder per Mail info@sabine-reber.de